FESTORDNUNG


§ 1 Zweck

Diese Festordnung dient der förderlichen, ordentlichen, reibungslosen, störungsfreien, sozial- und umweltverträglichen Durchführung des Altstadtfestes Görlitz.

 

§ 2 Ort und Zeit

Das Altstadtfest Görlitz findet vom 25. bis 27. August 2023 statt. Die Festzeiten sind am Freitag,

25. August von 17.00 bis 24.00 Uhr, am Samstag, 26. August von 11.00 bis 24.00 Uhr und am Sonntag, 27. August von 11.00 bis 22.30 Uhr. Das Festgebiet beinhaltet die

Annengasse, Am Museum, Apothekergasse, Bäckerstraße, Breitestraße, Brüderstraße,

Bei der Peterskirche, Fischmarkt, Fischmarktstraße, Fleischerstraße, Gottfried-Kiesow-Platz,  Hainwald, Handwerk, Hotherstraße, Jüdenstraße, Karpfengrund, Kirchgasse, Klosterplatz, Klosterstraße, Kränzelstraße, Krebsgasse, Krischelstraße, Marienplatz, Neißstraße, Nikolaistraße, Nikolaizwinger, Nonnenstraße, Obermarkt, Peterstraße, Plattnerstraße, Rosenstraße, Schwarze Straße, Steinstraße, Uferstraße, Untermarkt, Waidhausplatz und Weberstraße.

 

§ 3 Verbote

Das Mitführen von Glasflaschen, Dosen, Pyrotechnik und Waffen auf dem Festgelände ist untersagt. Das Tragen verfassungsfeindlicher Kleidung und Symbole ist untersagt.

 

§ 4 Jugendschutzgesetz (JuSchG)

Es gilt das Jugendschutzgesetz in der aktuellen Fassung.

 

§ 5 Anordnungen

Den Anordnungen der Festleitung, des Sicherheitspersonals und der Behörden ist Folge zu leisten.

 

§ 6 Leinen- und Maulkorbplicht (PolVOGR)

Hunde müssen im Innen- und Altstadtbereich an der Leine geführt werden und zusätzlich einen Maulkorb tragen.

 

§ 7 Ordnung, Sauberkeit (PolVOGR) und Hygiene (CorSchV)

Es ist untersagt, auf öffentlichen Flächen seine Notdurft zu verrichten.

Es ist die aktuell geltende Sächsische Corona-Schutz-Verordnung zu beachten.

 

§ 8 Straßenmusik

Das Ausüben von Straßenmusik/-kunst ist während der Dauer des Altstadtfest Görlitz

auf dem Festgebiet (siehe §2) nicht gestattet.

 

§ 9 Datenschutzhinweis

Während der Veranstaltung werden Bild- und Tonaufnahmen gefertigt. Die Bildaufnahmen werden einzelne oder Gruppen von Teilnehmern zeigen, die nicht im Mittelpunkt des Bildes stehen. Die Aufnahmen werden zur Information der Öffentlichkeit publiziert. Jede teilnehmende Person hat das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Anfertigung von Bild- und Tonaufnahmen, die ihre Person betreffen, Widerspruch einzulegen. Der Widerspruch ist der vor Ort Bild- oder Tonaufnahmen fertigenden Person mitzuteilen.

 

Organisationsbüro: Brüderstraße 9, 02826 Görlitz | Tel.: 03581 - 67 24 10

Veranstalter: Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH, ein Unternehmen der Stadt Görlitz


Download
Festordnung Altstadtfest Görlitz 2023 (deutsch)
Festordnung_Altstadtfest_Görlitz_2023.pd
Adobe Acrobat Dokument 42.0 KB